Das Komitee Courage
1995 wurde das Komitee Courage ins Leben gerufen. Mittlerweile ist es eine anerkannte
Institution von überregionaler Bedeutung geworden.
Motivation war und ist es, Personen oder Einrichtungen zu ehren, die sich um das Wohl der
Gemeinschaft verdient gemacht haben. Wir wollen auf diese Menschen aufmerksam machen,
zur Nachahmung anregen und Beispiele für couragiertes Handeln hervorheben.
Im altehrwürdigen Bad Iburger Schloss wurden schon früher Menschen für Mut und
Tapferkeit belohnt. So ist es auch heute der geeignete und würdige Ort, um Menschen zu
ehren, die sich um andere verdient gemacht und auf diese Weise "Courage" bewiesen haben.
Die Ehrung erfolgte bis einschließlich 2023 nach Iburger Tradition mit Eintragung ins
Goldene Buch der Stadt, Friedensbrot und Friedenswein, einer Gesprächsrunde oder einem
Impulsvortrag sowie dem sogenannten „Fischschmaus“.
2024 haben wir uns für ein neues Konzept der Preisverleihung entschieden, welches mit
unserem Kooperationspartner Iburger Schlosskonzerte e.V. gemeinsam umgesetzt wird.
Damit schließt sich ein Kreis, denn als Begründer der Iburger Schlosskonzerte war Herrn
Harry Jahns 1996 mit dem ersten Courage Preis ausgezeichnet worden.
Ab 2025 wird der Courage Preis feierlich im Rahmen eines Sonderkonzerts des
hochkarätigen Iburger Schlosskonzerte Programms verliehen.