Courage-Preis 2001
Sabine Christiansen
|
„Erst 1995 wurde das Komitee Courage ins Leben gerufen, doch schon jetzt ist es eine anerkannte Institution von überregionaler Bedeutung - und das völlig zu recht. Mein Glückwunsch gilt den Gründern und Mitgliedern des Komitees. Sie machen sich seit sieben Jahren mit dieser Institution für das Wohl der Gemeinschaft stark und auf die immense Bedeutung couragierten Handelns aufmerksam. Heute ist Zivilcourage so gefragt wie eh und je - sie ist das Rückgrat einer freien, demokratischen Gesellschaft. Doch zu uneigennütziger Hilfe, Herzlichkeit und dem Eintreten für die Rechte anderer gehört häufig mehr als nur ein wenig Mut - gerade wenn es im Verborgenen, im Alltag geschieht. Dieses Engagement belohnt das Komitee Courage - und ermuntert so auch andere, sich für das Wohl der Gemeinschaft, für die Schwächsten der Gesellschaft stark zu machen.“ Die frühere „Miss Tagesthemen" und jetzige Talkmasterin engagiert sich neben ihrer journalistischen Arbeit in verschiedenen karitativen Organisationen, wie zum Beispiel bei „UNICEF", „Reporter ohne Grenzen" oder auch „Children for tomorrow". 1999 wurde sie zur „Deutschen Frau des Jahres" gewählt. Das Komitee Courage zeichnete die Journalistin für ihr Engagement für notleidende Kinder und ihren besonderen Einsatz im grenzübergreifenden Dialog zwischen den Kulturkreisen aus. Gäste am Kamin 2001Gesprächsthema Sabine Christiansen Prof. Dr. Hellmuth Karasek Dr. h.c. Hans-Dietrich Genscher Helene Walterskirchen Kyrill Freiherr von Twickel Moderation: |