Courage-Preis 2025
Der Bad Iburger Courage-Preis 2025 geht an Nazih Musharbash
Damit ehrt der Verein den ehemaligen Rektor der Realschule Bad Laer für sein unermüdliches und leidenschaftliches Engagement zum Wohle seiner Heimatstadt Bad Iburg und ihrer Bürger.
Geboren in Jordanien war Nazih Musharbash im Jahr 1965 mit dem Abiturzeugnis eines christlichen Internats in Bethlehem/Palästina zum Studium nach Deutschland gekommen, um schließlich 1972 in Bad Iburg seine zweite Heimat zu finden, der er sich auf vielfältige Weise widmete und dies bis heute tut.
Über Jahrzehnte vertrat er energisch die Interessen seiner Mitbürger – 34 Jahre lang als Ratsherr im Stadtparlament und mit deren Votum gleichfalls 25 Jahre im Kreistag des Landkreises Osnabrück sowie als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag.
Ein besonderes Anliegen war ihm stets die Weiterentwicklung des Potenzials seiner Heimatstadt, weshalb er sich z. B. vor, während und nach der Niedersächsischen Landesgartenschau 2018 in Bad Iburg als Kommunalpolitiker sowie als ehrenamtlicher Helfer maßgeblich eingebracht hat. Noch heute betreut er als Gästeführer Besucher des ehemaligen Gartenschaugeländes.
Daneben vergaß Musharbash niemals seine Wurzeln, und auf vielen von ihm organisierten Reisen brachte er einer großen Anzahl seiner deutschen Mitbürger die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten des Vorderen Orients nahe.
Als Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft trat und tritt er folgerichtig und vehement für ein friedliches Miteinander in der Konfliktregion im Nahen Osten ein.
In Anerkennung seines beispielhaften Engagements würdigt das Komitee Courage Bad Iburg e.V. Nazih Musharbash mit seinem Preis, der am Sonntag, den 09. März 2025 im Rahmen eines Sonderkonzertes der Bad Iburger Schlosskonzerte im Schloss Iburg verliehen wird.
Tickets für die Teilnahme bei der Courage Preis Verleihung mit Konzert (inkl. Pausenbüffet und Getränke) über: info@komitee-courage.de, tickets@schlosskonzert.de oder Eventim.de.