Künstlerischer Leiter des Vereins Bad Iburger Schlosskonzerte
„Nein, ich ahnte nichts! Wochen vor der ersten Courage-Preis Verleihung hatte man mich gefragt, ob ich nicht mit meinem Quartett eine dem Anlass entsprechend würdige Musik im Rittersaal aufführen könne, und ich hatte zugesagt. Natürlich habe ich mich sehr darüber gefreut, dass es Personen gab, die die ehrenamtliche Arbeit bei Organisationen und Durchführung der seit 1975 bestehenden „Kammermusik im Iburger Schloss" zur Kenntnis nahmen und sie zu würdigen wussten. Ein Beispiel mag veranschaulichen, wie sich der Preis auch für die Schlosskonzerte günstig auswirkte. Als ich bei einem Chefredakteur einer Zeitung anrief, um ihn um eine Vorananzeige für das nächste Kammerkonzert zu bitten, fragte er mich: „Sind Sie nicht der erste Courage-Preisträger?" Es war mir unmöglich, das zu verneinen!“
Der künstlerische Leiter des Vereins Bad Iburger Schlosskonzerte machte sich bereits seit Mitte der siebziger Jahre für die Einrichtung der Iburger Schlosskonzerte stark. Den ersten Courage-Preis bekam Jahns dafür verliehen, dass er sich im besonderen um den ausgezeichneten Ruf Bad Iburgs im Konzertbereich verdient gemacht hat. Mit viel Engagement ist es ihm im Laufe seiner Festivalleitung immer wieder gelungen, national und international anerkannte Musiker auf das Iburger Schloss zu holen.
Gäste am Kamin 1996
Gesprächsthema „Toleranz - nur ein Ideal?"
Paul Schockemöhle Kaufmann, Springreiter, mehrfacher Europameister, Mühlen
Arno Damm Hauptmann und Jugendoffizier der Bundeswehr, Lingen (Ems)
Dr. Dieter Heidelmann Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Lüneburg
Dr. med. habil. Michael Butterwegge Priv.-Doz. Marienhospital Osnabrück
Volker Neumann MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Bramsche
Karl-Wilhelm Landmeyer Studienrat am Gymnasium Ursulaschule, Osnabrück
Horst Denningmann Leitender Polizeidirektor, Osnabrück
Ulrich Kasselmann Landwirt, Geschäftsführer der Performance Sales International, Hagen a.T.W.
Moderation: Heide Kortlücke Journalistin und freie Mitarbeiterin des NDR, Bremen
|